Bemerkungen zur regionalwirtschaftlichen Bedeutung der Studenten in Mecklenburg-Vorpommern
Manfred Jürgen Matschke
No 06/2005, Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere from University of Greifswald, Faculty of Law and Economics
Abstract:
Zur Erfassung der regionalwirtschaftlichen Bedeutung von Studenten bieten sich unmittelbar drei Aspekte an: der Kaufkraftaspekt, der Aspekt der kommunalen Finanzwirkungen aufgrund der Besonderheiten des Finanzausgleichs in Mecklenburg-Vorpommern sowie der Aspekt der wohnungswirtschaftlichen Bedeutung der Studenten in einem Bundesland, das erhebliche Abwanderungen und Wohnungsleerstände aufzuweisen hat. Im Folgenden soll jedoch nur der Frage nachgegangen werden, welche direkte und indirekte Kaufkraftwirkung von Studenten ausgeht. Studenten halten oder bringen Kaufkraft dadurch in eine Region, daß sie dort leben und entsprechende Ausgaben für ihre Lebenshaltung tätigen. Je nach wirtschaftlicher Verflechtung resultieren daraus mehr oder minder starke indirekte Wirkungen im Sinne von Multiplikatorwirkungen. Weil Studenten Güter nachfragen, erhalten andere Wirtschaftssubjekte Kaufkraft, die wiederum in der Region als Nachfrage wirksam werden kann . Je enger die Verflechtung der Wirtschaft in einer Region ist, desto weniger Nachfrageanteile fließen aus der Region hinaus und desto größer ist folglich der Regionalmultiplikator. Zur Klärung der Größenordnung der Kaufkraftwirkungen der Studenten werden nach folgend Monte-Carlo-Simulationen durchgeführt und ausgewertet.
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/32335/1/504231243.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:grewdp:062005
Access Statistics for this paper
More papers in Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere from University of Greifswald, Faculty of Law and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().