EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Dynamik der realwirtschaftlichen Integration am Beispiel der EU-Osterweiterung

Lucas Bretschger

No 12/1998, Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere from University of Greifswald, Faculty of Law and Economics

Abstract: In diesem Beitrag werden die Auswirkungen einer wirtschaftlichen Integration auf das langfristige Wachstum analysiert. Dabei wird von international unterschiedlichen Faktorausstattungen, einer unvollständigen Wissensdiffusion und der Existenz von Umweltproblemen ausgegangen. Als Resultat einer Integration ergibt sich, daß eine für die langfristige Dynamik ungünstige Reallokation der Ressourcen zwischen den Wirtschaftssektoren nicht auszuschließen ist. Dies trifft vor allem dann zu, wenn die Integrationspartner über wenig qualifizierte Arbeit verfügen, die internationale Wissensdiffusion gering ist sowie die Substitutionsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen Arbeitsinputs sowie zwischen den natürlichen Ressourcen und dem Faktor Wissen gering sind. Diese Fälle werden am Beispiel der EU-Osterweiterung diskutiert.

Date: 1998
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48931/1/250694123.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:grewdp:121998

Access Statistics for this paper

More papers in Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere from University of Greifswald, Faculty of Law and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:grewdp:121998