Warum gehen die Leute in die Fußballstadien? Eine empirische Analyse der Fußball-Bundesliga
Horst Rottmann and
Franz Seitz
No 1, Weidener Diskussionspapiere from University of Applied Sciences Amberg-Weiden (OTH)
Abstract:
Wir analysieren die Determinanten der Zuschauernachfrage in der Fußballbundesliga in den Saisonen 2001/02 bis 2004/05, d.h. für insgesamt 1224 Spiele. Dafür spezifizieren wir ein ökonometrisches Modell, das die begrenzte Kapazität der Stadien und Heteroskedastizität berücksichtigt. Es stellt sich heraus, dass alle fünf von Borland und Macdonald (2003) herausgearbeiteten Faktoren in spezifischen Ausprägungen für die deutsche Bundesliga relevant sind. Bei diesen Faktoren handelt es sich um die Präferenzen der Zuschauer, ökonomische Faktoren in Form von Opportunitätskosten, die qualitativen Bedingungen am Spielort und Spieltag, die Unsicherheit über den Ausgang der Meisterschaft und die Größe des Stadions in Form einer Kapazitätsbeschränkung. Dabei sind auch deutliche Nicht-Linearitäten festzustellen.
Keywords: Zuschauernachfrage; Bundesliga; censored regression; Fußball (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C34 D12 L83 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/56486/1/570614694.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hawdps:1
Access Statistics for this paper
More papers in Weidener Diskussionspapiere from University of Applied Sciences Amberg-Weiden (OTH)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().