EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie relevant sind die makroökomischen Standardlehrbuchmodelle: Ein Plädoyer für eine Erweiterung der traditionellen klassischen und keynesianischen Basismodelle

Jörg Flemmig and Franz Seitz

No 94, Weidener Diskussionspapiere from University of Applied Sciences Amberg-Weiden (OTH)

Abstract: Wir analysieren die Fähigkeit der Standard-Makromodelle, Rezessionen und Depressionen sowie Finanzkrisen zu erklären. Wir finden, dass die üblichen Lehrbuchmodelle hier schnell an ihre Grenzen stoßen. Entscheidend ist dabei die (fehlende) Anpassung des Realzinssatzes. Als Lösung schlagen wir eine Ergänzung um Elemente der Loanable Funds Theorie vor. Damit können die Wechselwirkungen zwischen dem Gütermarkt und den Finanzmärkten, wie sie sich in einer ökonomischen Krise ergeben, besser erklärt werden.

Keywords: Loanable Funds; neoklassisches Modell; Makromodell; IS-LM-Modell; Krisen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A22 B22 E32 E43 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/311835/1/1917615124.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hawdps:311835

Access Statistics for this paper

More papers in Weidener Diskussionspapiere from University of Applied Sciences Amberg-Weiden (OTH)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:hawdps:311835