EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die gesetzliche Einschränkung von Bargeldzahlungen und die Abschaffung von Bargeld auf dem rechtlichen Prüfstand

Ralph Hirdina

No 57, Weidener Diskussionspapiere from University of Applied Sciences Amberg-Weiden (OTH)

Abstract: In vielen Industriestaaten ist die Diskussion über die Abschaffung von Bargeld oder die Einführung gesetzlicher Bargeldobergrenzen voll entbrannt. Das Zurückdrängen von Bargeldzahlungen wird einerseits damit begründet, nur so könne die Negativzinspolitik von Zentralbanken ihre volle Wirkung entfalten. Andererseits werde Bargeld für illegale Transaktionen genutzt, wie zur Terrorfinanzierung, der Steuerhinterziehung und Geldwäsche. Rechtsexperten diskutieren aktuell, ob die Abschaffung von Bargeld oder die Einführung gesetzlicher Bargeldobergrenzen fundamentale Rechte der Bürger und Unternehmen verletzt. Der nachfolgende Beitrag bringt Aspekte in die aktuelle Diskussion ein, insbesondere die Frage, ob das Untermaßverbot zur Verwirklichung von Grundfreiheiten den Staat verpflichtet, Bargeld bereit zu stellen und ob die Bargeldabschaffung Grundrechte, insbesondere das Recht auf den Schutz persönlicher Daten, verletzt.

Keywords: Bargeldabschaffung; Gesetzliche Bargeldobergrenzen; Negativzinspolitik; Illegale Transaktionen; Grundrechtsverletzungen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E42 G20 G28 K22 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-mac
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/149391/1/875850472.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hawdps:57

Access Statistics for this paper

More papers in Weidener Diskussionspapiere from University of Applied Sciences Amberg-Weiden (OTH)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hawdps:57