EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitspapiere

From Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


313: Co-determination in Germany - A Beginner's Guide Downloads
Rebecca Page
312: Digitalisierung: Dienstleistungsarbeit im Visier. Was bedeutet Digitalisierung für Tätigkeiten im Bereich von Wissensarbeit und Dienstleistungen? Downloads
Elke Ahlers, Beatrice van Berk, Manuela Maschke, Marc Schietinger, Christina Schildmann and Karin Schulze Buschoff
311: Genderaspekte der Digitalisierung der Arbeitswelt Downloads
Elke Ahlers, Christina Klenner, Yvonne Lott, Manuela Maschke, Annekathrin Müller, Christina Schildmann, Dorothea Voss and Anja Weusthoff
310: Finanzwirtschaftliche Unternehmensanalyse im Aufsichtsrat Downloads
Markus Sendel-Müller and Caroline Köck
309: Der Einfluss verdeckter Armut auf das Grundsicherungsniveau Downloads
Irene Becker
308: Das Initiativrecht nach § 92a BetrVG zur Beschäftigungssicherung - ein hilfreiches Instrument für die Mitbestimmung? Eine explorative Studie zur Mitbestimmungspraxis von Betriebsräten auf Grundlage des § 92 a BetrVG Downloads
Thomas Haipeter, Reinhard Röhrig, Hagen Röwer and Oliver Thünken
307: Zukunft der Süßwarenindustrie. Update der Studie der Hans-Böckler-Stiftung aus dem Jahr 2008 Downloads
Klaus Maack, Katrin Schmid and Katharina Westhäußer
306: Arbeitsreport Krankenhaus: Eine Online-Befragung von Beschäftigten deutscher Krankenhäuser Downloads
Christoph Bräutigam, Michaela Evans, Josef Hilbert and Fikret Öz
305: Die Verfassungsmäßigkeit des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns Downloads
Ulrich Preis and Daniel Ulber
304: Zur Einführung des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 € in Deutschland Downloads
Gerhard Bosch and Claudia Weinkopf
303: Das transatlantische Handels- und Investitionsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA Downloads
Stefan Beck and Christoph Scherrer
302: Rechtsextremismus, Prävention und Geschlecht: Vielfalt_Macht_Pädagogik. 2. korrigierte Auflage, Juli 2014 Downloads
Debus, Katharina (Ed.) and Laumann, Vivien (Ed.)
301: Wie nachhaltig wirkt die Leiharbeit für die Betroffenen? Eine empirische und repräsentative Untersuchung mit Hilfe des Sozioökonomischen Panels (SOEP) 2001 bis 2012 Downloads
Michael Schlese
300: Strategie für die Einführung einer Arbeitskammer in Brandenburg: Konzeptions- und Kommunikationsstudie Downloads
Herbert Hönigsberger
299: Montanmitbestimmte Personalarbeit: 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Engere Mitarbeiter der Arbeitsdirektoren Stahl Downloads
Klaus-Peter Otto
298: Das Grundsicherungsniveau: Ergebnis der Verteilungsentwicklung und normativer Setzungen. Eine empirische Analyse auf Basis der EVS 2003 und 2008 Downloads
Irene Becker and Reinhard Schüssler
297: Gerechtigkeitsansprüche an Erwerbsarbeit: Ein Trendreport Downloads
Harald Wolf
296: Dienstleistungsarbeit unter Druck: Der Fall Krankenhauspflege. Ergebnisse einer Befragung von Pflegepersonal im Krankenhaus und vergleichende Analyse zu Befunden aus Altenpflege und Jugendhilfe Downloads
Lukas Nock, Volker Hielscher and Sabine Kirchen-Peters
295: Soziales Recht zum Ausgleich von Erwerbsminderung: Reformoptionen für Präventionen, Rehabilitation und soziale Sicherung bei Erwerbsminderung Downloads
Felix Welti and Henning Groskreutz
294: Widening Participation-Maßnahmen und Outreach-Programmes für non-traditional Students in England Downloads
Sonja Grabowsky, Ingrid Miethe and Dani Kranz
293: Die Anwendung von sozialen und ökologischen Kriterien in der Vorstandsvergütung: Im Kontext der Entwicklung der Vorstandsbezüge 2012 in den DAX-30-Unternehmen Downloads
Felix Hadwiger, Katrin Schmid and Peter Wilke
292: Begabtenförderung und Bildungserfolg: Die Böckler-Aktion (BAB) der Hans-Böckler-Stiftung als Chance und alternative soziale Realität in der Begabtenförderung Downloads
Rico Rokitte
291: Altersübergänge in der Bauwirtschaft gestalten: Prekarisierung vermeiden - Erwerbsbeteiligung stärken Downloads
Martin Brussig and Manuela Schwarzkopf
290: Arbeitsbedingungen und Belastungen im öffentlichen Dienst: Ein Überblick zum Forschungsstand und Forschungsbedarf Downloads
Sebastian Brandl and Bernhard Stelzl
289: Der Erfolg des Sozialverbands VdK: Wie sich ein Verband zum Mitgliedermagnet transformiert Downloads
Sascha Kristin Futh and Hanna Jeanrond
288: Der Arbeitsschutzausschuss in der betrieblichen Praxis: Eine Handlungshilfe für betrieblich Interessenvertretungen Downloads
Axel Herbst
287: Neue Arbeitsorganisation durch Crowdsourcing: Eine Literaturstudie Downloads
Jan Marco Leimeister and Shkodran Zogaj
286: Gute Arbeit in der Strukturpolitik Downloads
Susanne Voß
285: Der Beitrag der kapitalgedeckten Altersversorgung zur Lebensstandardsicherung Downloads
Uwe Fachinger, Harald Künemund, Martin F. Schulz and Katharina Unger
284: Auswirkungen der Bürgerversicherung auf die Beschäftigung in der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung Downloads
Robert Paquet
283: Die Zulässigkeit eine Mitgliedschaft ohne Tarifbindung in Handwerksinnungen: Eine handwerks- und verfassungsrechtliche Untersuchung Downloads
Winfried Kluth
282: Dienstleistungsforschung und Dienstleistungspolitik: Eine Bestandsaufnahme internationaler Literatur zu 'service science' und 'service work' Downloads
Thomas Birken and Wolfgang Dunkel
281: Die Rechnungslegung zur betrieblichen Altersversorgung: Eine empirische Analyse der Jahresabschlüsse der DAX 30-Unternehmen nach dem Übergang auf das BiLMoG Downloads
Hans-Jürgen Niehaus
280: Rentenzugangsmöglichkeiten für hauptberufliche Feuerwehrleute: Rechtsvergleichende Studie von verbeamteten und angestellten Feuerwehrleuten Downloads
Dietmar Röhricht and Hans Riegel
279: Chancen und Grenzen nachhaltiger Standorte- und Beschäftigungssicherung: Das Beispiel der Opel-Standorte in Bochum Downloads
Antje Blöcker, Mark Esteban Palomo and Manfred Wannöffel
278: Die wirtschaftliche Entwicklung der Pensionsfonds in Deutschland Downloads
Günter Pochmann
277: Soziale Selbstverwaltung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Downloads
Katharina Baumeister, Andreas Hartje, Nora Knötig and Thomas Wüstrich
276: Nach Leistung, Eignung und Befähigung? Beurteilung von Frauen und Männern im Polizeivollzugsdienst Downloads
Andrea Jochmann-Döll and Karin Tondorf
275: Berufsgewerkschaften als lobbyistische Akteure: Potenziale, Instrumente und Strategien Downloads
Samuel Greef and Rudolf Speth
274: Innovative Mobilitätsdienstleistungen Downloads
Stephan Rammler and Thomas Sauter-Servaes
272: Respekt, Anerkennung, Lebensteilung: Moralische und zwischenmenschliche Bedingungen von Lern- und Bildungsprozessen Downloads
Helmut Pape
271: Verteilungswirkungen öffentlicher Dienstleistungen - Bestandsaufnahme und Systematisierung von Forschungsfragen Downloads
Ernst Kistler and Daniela Schneider
270: Bedeutung von Nanomaterialien beim Recycling von Abfällen Downloads
Jutta Struwe and Eva Schindler
269: Entwicklung der Vorstandsvergütung 2011 in den DAX-30-Unternehmen: Trends in der Vorstandsvergütung seit Einführung des Gesetzes zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung Downloads
Peter Wilke and Katrin Schmid
268: Transnationale Unternehmensvereinbarungen und die Vereinbarungspolitik Europäischer Betriebsräte: Eine quantitative Analyse im Metallsektor Downloads
Torsten Müller, Hans-Wolfgang Platzer and Stefan Rüb
267: Personalberichterstattung der M-Dax-Unternehmen und der 20 größten familiengeführten Unternehmen Downloads
Judith Beile, Birte Homann, Kim Lorraine Schütze and Christine Priessner
266: Einsatz der Balanced Scorecard in der betrieblichen Gesundheitspolitik Downloads
Holger Wellmann
265: Arbeitnehmermitbestimmung in der Selbstverwaltung des Handwerks Downloads
Winfried Kluth
264: Ökonomische Bildung - eine neutrale Sache? Wie die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Einfluss auf Unterrichtsinhalte an allgemein bildenden Schulen ausübt Downloads
Carina Mitschke
263: Handel mit Bildung - Internationale Bildungsanbieter auf dem deutschen Markt 2010. Dritte Fortschreibung Downloads
Gertrud Hovestadt, Kristina Jaeger and Pia Niehues
Page updated 2025-04-09
Sorted by number, numeric