EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Personalrisikomanagement: Bestandsaufnahme und Perspektive

Chrisopher Paul

No 112, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Zur Schaffung von Transparenz bei der Beurteilung der Risikoexposition eines Unternehmens wird heute nicht nur eine funktionierende Rechnungslegung und ein effizientes Controlling, sondern auch ein wirksames Risikomanagement benötigt. Als Anstoß zur Implementierung eines Risikomanagements spielen dabei nicht nur gesetzliche Vorgaben eine Rolle. Aufgrund der Veränderungen in den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingengen wie der Globalisierung, der Veränderungen der demographischen Strukturen oder dem technologischen Wandel werden in den Unternehmen schon allein aus betriebswirtschaftlichen Gründen effiziente Steuerungs- und Kontrollmethoden benötigt.

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116569/1/hbs_arbp_112.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:112

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-09-10
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:112