EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handlungsleitfaden für ein betriebliches Eingliederungsmanagement

Marianne Giesert and Cornelia Wendt

No 140, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Dieser Handlungsleitfaden wurde speziell für betriebliche Interessenvertretungen entwickelt und entstand aus einem Projekt im Rahmen der Initiative: 'Job's ohne Barrieren', gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Europäischen Union. Gemeinsam wurden mit betrieblichen Interessenvertretungen Strategien für die erfolgreiche Umsetzung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) erarbeitet und folgende Schwerpunkte behandelt:- Rechtliche Grundlagen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement- Prozessketten im BEM: Lösungs- & Handlungsmöglichkeiten- Beispiele Guter Praxis- Betriebsvereinbarungen zum Betrieblichen EingliederungsmanagementDie erarbeiteten Empfehlungen zur Herangehensweise und Umsetzung des BEM sind in diesem Handlungsleitfaden zusammengefasst worden. Die Informationen und Tipps sowie die 10 Schritte zum Ziel, von der Orientierungsphase (Schritt 1) bis zur Wirksamkeitsprüfung und Abschlussdokumentation (Schritt 10), sollen zur Initiierung des BEM beitragen und mögliche Strategien zur Umsetzung aufzeigen.

Date: 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116605/1/hbs_arbp_140.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:140

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:140