EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ungleichheiten und Benachteiligungen im Hochschulstudium aufgrund der sozialen Herkunft der Studierenden

Holger Bargel and Tino Bargel

No 202, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die Benachteiligungen von Arbeitkindern und anderen Bildungsaufsteigern im Hochschulstudium sind in dieser Expertise zusammengestellt und empirisch belegt. Aufgezeigt werden die Folgen der sozialen Herkunft für die Einbindung und das Leben an der Hochschule, für den Zugang zu den Angeboten eines Studiums sowie für die Studienbewältigung mit ihren unterschiedlichen Belastungen und Erträgen.Besondere Aufmerksamkeit finden bislang vernachlässigte Aspekte sozialer Ungleichheit: bei der internationalen Mobilität und dem Auslandsstudium, bei der Förderung durch Stipendien, der Einnahme von Tutorenstellen oder bei der Promotion. Auch die sozialen Barrieren auf dem Weg zum wissenschaftlichen Nachwuchs werden behandelt.Auf die Anzeichen einer verschärften Problematik sozialer Ungleichheit unter den neuen Studienstrukturen mit Bachelor und Master, trotz gegenteiliger Versprechen, wird hingewiesen. Wegen der noch schmalen empirischen Basis bedarf die weitere Entwicklung einer kontinuierlichen Beobachtung, auch hinsichtlich der Folgen von Studiengebühren oder neuen Auswahlverfahren der einzelnen Hochschulen.Zur 'sozialen Dimension im Studium' werden Forderungen des europäischen Studentenverbandes (ESU) und der deutschen Studentenvertretung (fzs) aufgeführt, ebenso die Stellungnahmen der europäischen Ministerkonferenzen in ihren Kommuniqués zum Bologna-Prozess oder die Ausführungen der deutschen Hochschul-Rektoren-Konferenz (HRK).Die Folgerungen für mehr soziale Gerechtigkeit an den Hochschulen und im Studium umfassen ein Spektrum von Aufgaben und Maßnahmen, darunter die bessere Studienfinanzierung, die Integration, Beratung und Förderung im Studium, offene und faire Auswahlverfahren und das vermehrte Auslandsstudium. Die Dringlichkeit, ein 'Social Monitoring' an den Hochschulen aufzubauen, wird besonders herausgestellt.

Date: 2010
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116667/1/hbs_arbp_202.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:202

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:202