EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gutachten zu aktuellen Rechtsfragen der Vorstands-/Geschäftsführervergütung

Gerald Spindler and Hartmut Oetker

No 216, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Durch das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung vom 18.6.2009 wurde vieles im bereich der Managervergütung neu geregelt. Schon bald aber war die reichweite des Gesetzes außerhalb der Aktiengesellschaft und im Konzern umstritten.Zwei Themen werden in dem Gutachten von Spindler (S. 7 ff.) und dem von Oetker (S. 27 ff.) behandelt: zum einen die Frage, ob die gleichen inhaltlichen Kriterien für die Vergütung in einer mitbestimmten GmbH wie in einer AG gelten, und zum anderen, ob hier auch der Gesamtaufsichtsrat für die Entscheidung über die Geschäftsführervergütung zuständig ist. Oetker behandelt daneben auch die montanmitbestimmte GmbH.Im zweiten Gutachten Spindlers werden Drittanstellungsverträge behandelt, ob also in einem Konzern jemand Manager bei einer Tochtergesellschaft sein, über seine Vergütung aber in der Muttergesellschaft entschieden werden kann, oder ,ob gar ein Hauptaktionär hier jedenfalls auf einen Teil der Vergütung Einfluss nehmen kann.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116670/1/hbs_arbp_216.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:216

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:216