Strategische Unternehmensüberwachung durch den mitbestimmten Aufsichtsrat in Krisenzeiten: Eine empirische Untersuchung der Überwachungspraxis von Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern in DAX-Unternehmen
Marc Eulerich and
Martin K. Welge
No 225, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Das Thema 'gute Corporate Governance' wird aufgrund der Globalisierung, der Gründung europäischer Aktiengesellschaften (Societas Eurpoaea) und zunehmender weltweiter Verflechtungen von Unternehmen immer bedeutender. Vor diesem Hintergrund ist es die gemeinsame Aufgabe des Vorstandes und des mitbestimmten Aufsichtsrates, eine ganzheitliche und ordnungsgemäße Unternehmensführung zu gewährleisten. Denn diese stellt die Voraussetzung dafür dar, ein Unternehmen innovativ, zielorientiert und nachhaltig steuern und kontrollieren zu können. Daher liegt diesem Arbeitspapier die Annahme zugrunde, dass der Aufsichtsrat zur Gewährleistung einer derartigen Unternehmensführung in seinem Überwachungsverständnis eine strategische Dimension mit einzubeziehen hat. Ziel dieses Arbeitspapiers ist es daher, das strategische Überwachungsverständnis von Arbeitnehmervertretern in DAX-Unternehmen zu erheben und zu analysieren. Des Weiteren sollen Verbesserungspotenziale identifiziert und Handlungsempfehlungen für die Praxis formuliert werden.
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116684/1/hbs_arbp_225.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:225
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().