Aktuelle Wege und Trends der Personalentwicklung, Rekrutierung und Nachfolgeplanung
Talar Valentina Acemyan-Steffens and
Martina Neuhäuser
No 230, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Der demographische Wandel und der prognostizierte Fachkräftemangel stellen an die betrieblichen Akteure der Stahlindustrie in Deutschland hinsichtlich der Gewinnung und Bindung von Fach- und Führungskräften besondere Anforderungen. Gerade guter Personalarbeit kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. So gilt es den sich in Zukunft abzeichnenden Verlust von Erfahrungswissen zu vermeiden, Wissenstransfer zu ermöglichen und durch innovative Rekrutierungs- und Ausbildungsmodelle die Nachwuchsförderung für Fach- und Führungskräfte sicherzustellen. Personalentwicklung muss einen Beitrag dazu leisten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit all den Fähigkeiten und Kompetenzen auszustatten, die erfolgreiches Arbeiten ermöglichen. Qualifizierung und zielgerichtete Entwicklung spielen dabei eine zentrale Rolle. Vor diesem Hintergrund wurde bei der Hans Böckler Stiftung ein Fachausschuss gegründet, mit dem Ziel, die Themenfelder Rekrutierung, Personalentwicklung und Nachfolgeplanung mit all den herausgefilterten Problem- und Fragestellungen systematisch zu bearbeiten, sich innerhalb der in Deutschland produzierenden Stahlunternehmen untereinander auszutauschen, Beispiele guter Personalarbeit kennen zu lernen und zu dokumentieren, aber auch den Blick über die deutsche Stahlindustrie hinaus nach außen zu richten, um auch von anderen Branchen und Unternehmen gute Anregungen zu erhalten.Der Fachausschuss setzt sich aus Personalverantwortlichen nahezu aller großen in Deutschland vertretenen Stahlunternehmen zusammen, wie etwa Thys-senKrupp Steel Europe AG, Salzgitter AG, Deutsche Edelstahlwerke, TK Rasselstein und Dillinger Hütte, ThyssenKrupp Nirosta, Acelor Mittal Duisburg, Georgs-marienhütte GmbH, Mannstaedt GmbH.Geleitet wurde die Arbeit des Fachausschusses von Martina Neuhäuser, Leiterin Führungskräfte und Personalentwicklung bei der Salzgitter Flachstahl GmbH, der größten Tochter der Salzgitter AG.
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116690/1/hbs_arbp_230.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:230
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().