Qualifizierungsbedarfe und -angebote für Mitglieder Europäischer Betriebsräte
Alexander E. Neiß and
Olga Zitzelsberger
No 233, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Seit 1996 können in internationalen Unternehmen Europäische Betriebsräte (EBR) gegründet werden. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen durch Unterrichtung und Anhörung über wichtige länderübergreifende Angelegenheiten bei Entscheidungen beteiligt werden. Viele EBRs haben sich unter anderem zum Ziel gesetzt, sich bei möglicher Standortkonkurrenz nicht gegeneinander ausspielen zu lassen. Die Mitglieder im EBR benötigen für diese Aufgabe sowohl umfassende Kenntnisse als auch eine Haltung sich als Interessenvertretung aller europäischen Beschäftigten des Unternehmens zu verstehen. Wie könnte dies durch Weiterbildung unterstützt werden? Dieser Frage geht die Untersuchung auf unterschiedlichen Ebenen nach. So kommt ein langjähriger Mitarbeiter von ETUI zu Wort, der seit vielen Jahren in Sachen Weiterbildung von EBR-Gremien in Europa unterwegs ist. Die Ergebnisse von Interviews und einer online-Befragung der EBR-Mitglieder in deutschen Standorten sowie die Evaluation einer internationalen Tagung mit EBR-Mitgliedern geben sowohl darüber Auskunft, was von EBR Mitgliedern in besuchten Weiterbildungen für Erfahrungen gesammelt wurden, als auch welche Wünsche sie an Inhalte und Rahmenbedingungen für Weiterbildungen äußern. Europäische Betriebsrätinnen und Betriebsräten werden in Zukunft deutlich stärken als bisher Konzernentwicklungen mit verfolgen und mitgestalten. Durch Weiterbildung können sie sich dafür qualifizieren. Wie? Dazu gibt es zahlreiche Anregungen in dieser Studie.
Date: 2011
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116695/1/hbs_arbp_233.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:233
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().