EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Studium der Personalwirtschaft: Anforderungen der Praxis und Hochschulangebote

Heinz Leo Becker, Peter Bieg, Gunnar Dachrodt, Wiebke Eggers, Marcus Mogk and Karl-Heinz Schäfer

No 234, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Personalarbeit gewinnt im Zuge des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung. Personalentwicklung, Rekrutierung von gut ausgebildeten Fachkräften, Nutzung von sozialen Netzwerken und Erhaltung der Beschäftigungsfähigkeit von älteren Arbeitnehmern werden die Schwerpunktthemen von Personalmanagern in diesem Jahrzehnt sein.Daher ist es wichtig, gut ausgebildete Personalmanager zu beschäftigen.

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116688/1/hbs_arbp_234.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:234

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:234