EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Qualifizierung von Betriebs-, Personalräten und Beschäftigten zur Umsetzung von Ressourceneffizienz in Unternehmen

Anke Fröbel, Anja Grothe and Jörg Longmuß

No 237, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die Verringerung des Verbrauchs der natürlichen Ressourcen und damit auch eine Verbesserung betrieblicher Ressourceneffizienz ist eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dementsprechend hat die Anzahl einschlägiger Initiativen auf politischer, wissenschaftlicher und betrieblicher Ebene in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Auch in den Gewerkschaften wird das Thema zunehmend aufgegriffen, da Ressourceneffizienz langfristig eine hohe Arbeitsplatzrelevanz haben wird. Der DGB und das DGB Bildungswerk untersuchten die praktische Relevanz und Wirkung des Themas mit dem Projekt KoReBB ?Kooperationsprojekt Ressourceneffizienz für Betriebsräte und Beschäftigte?. In diesem Projekt wurden Beschäftigte und Betriebsräte mehr als zwei Jahre zu Ressourceneffizienz und ihrer betrieblicher Relevanz qualifiziert. SUSTAINUM unterstützte das Projekt seit Januar 2010 durch eine projektbegleitende Evaluierung.

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116696/1/hbs_arbp_237.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:237

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:237