EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Dritte Bildungsweg für Studierende der Europäischen Akademie der Arbeit (EAdA): Zum Hochschulzugang für Studierende der EAda - Potentiale, Erfahrungen, Chancen

Anna Kern and Josef Hoormann

No 244, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Seit den Neuregelungen im hessischen Hochschulrecht wird den Absolventinnen und Absolventen der Europäischen Akademie der Arbeit explizit der Zugang zu einem Hochschulstudium ermöglicht. Die rechtliche Veränderung folgt damit dem politischen Anspruch, die Hochschulen für ein breiteres Publikum zu öffnen, sagt indessen aber nichts darüber aus, welche Situation Studierende des 3. Bildungsweges konkret vorfinden, wenn sie sich zur Aufnahme eines Studiums entschließen. Die Studie zeichnet erstmals für eine Gruppe beruflich Qualifizierter die Erfahrungen des Hochschulzugangs nach. Die Studie überprüft, ob und inwieweit Absolventinnen und Absolventen der EAdA durch die Neuregelung leichter und besser den Weg in ein Hochschulstudium finden und welche Qualifikationen sie als Absolventinnen und Absolventen der EAdA für ein Hochschulstudium mitbringen. Spezielle Angebote der Hochschulen für Studierende des 3. Bildungsweges in der Region Rhein-Main werden ebenso untersucht, wie die Informationslage über diese 'neue' Möglichkeit des Hochschulzugangs und die jüngsten Entwicklungen im Feld der wissenschaftlichen Weiterbildung.

Date: 2011
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116698/1/hbs_arbp_244.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:244

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:244