Handel mit Bildung - Internationale Bildungsanbieter auf dem deutschen Markt 2010. Dritte Fortschreibung
Gertrud Hovestadt,
Kristina Jaeger and
Pia Niehues
No 263, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Internationalisierung und Globalisierung der Märkte hat bereits viele Wirtschaftssektoren erreicht und sie nimmt zu. Das gilt auch für wesentliche Teile des Bildungsangebotes:Bildung ist ein international gehandeltes Gut. In dieser Studie wird der ?Import? von Bildung nach Deutschland betrachtet. Deutschland wird somit als ein Absatzmarkt oder ein ?Produktionsstandort? für Bildungsanbieter aus dem internationalen Raum untersucht. Bereits 2002 und 2005 wurden Fallstudien durchgeführt. Sie werden hiermit fortgeschrieben und erweitert.
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116720/1/hbs_arbp_263.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:263
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().