Personalberichterstattung der M-Dax-Unternehmen und der 20 größten familiengeführten Unternehmen
Judith Beile,
Birte Homann,
Kim Lorraine Schütze and
Christine Priessner
No 267, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Diese Studie untersucht die Personalberichterstattung der fünfzig im M-Dax gelisteten Unternehmen sowie der zwanzig größten nicht börsennotierten familiengeführten Unternehmen. Die Ergebnisse werden nach inhaltlich vergleichenden Kriterien unternehmensübergreifend sowie in Form von Einzelporträts der 70 Unternehmen dargestellt. In diesen Porträts werden Umfang und Inhalte der Personalberichterstattung zusammengefasst. Nachwuchsförderung und Personalentwicklung stehen im Zentrum der Berichterstattung. Auch Fragestellungen des demografischen Wandels spielen eine zunehmende Rolle. Insgesamt berichten börsennotierte Unternehmen ausführlicher und mit breiterem Themenspektrum als die großen Familienunternehmen.
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116718/1/hbs_arbp_267.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:267
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().