Innovative Mobilitätsdienstleistungen
Stephan Rammler and
Thomas Sauter-Servaes
No 274, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Studie gibt einen strukturierten Überblick über die Dienstleistungsinnovationen im Mobilitätssektor und leitet Thesen hinsichtlich beschäftigungspolitischer Implikationen ab. Nach einer narrativ-szenarischen Einführung im Gesamtkontext einer zukunftsoffenen Betrachtung möglicher Entwicklungsherausforderungen der Mobilität wird der gesellschafts- und verkehrspolitische Begründungszusammenhang des Projektes aufgespannt. Die sich anschließende Treiberanalyse stellt die wesentlichen Entwicklungen und angebots- wie nachfrageseitige Trends gleichermaßen dar. Auf Grundlage einer breit angelegten Desk-Research erfolgt eine detaillierte Betrachtung neuer Angebote, Akteure und Kundensegmente. Hieraus werden die Folgen für die Beschäftigungsstrukturen in der Branche abgeleitet und abschließend eine Bewertung der Ergebnisse im Rahmen einer verkehrs- und innovationspolitischen Zielmatrix sowie knappe Empfehlungen hinsichtlich sektoraler und regionaler Transformationsstrategien der Mobilitätsbranche gegeben.
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116728/1/hbs_arbp_274.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:274
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().