EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Auswirkungen der Bürgerversicherung auf die Beschäftigung in der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung

Robert Paquet

No 284, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Im Gutachten werden die Auswirkungen der Bürgerversicherung auf die Arbeitsmärkte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) untersucht. Ausgangspunkt sind aktuelle politische Konzepte zur Einführung der Bürgerversicherung. Der Autor zeigt, dass die Herausforderungen eines Übergangs in ein neues Krankenversicherungssystem beträchtlich sind: Gestaltungsanforderungen ergeben sich durch die unterschiedliche Struktur der Arbeitsmärkte und Geschäftsprozesse von GKV und PKV. Arbeitsmarkteffekte ergeben sich ferner aus dem (nicht exakt vorhersehbaren) Entscheidungsverhalten von Versicherten und Versicherungsunternehmen nach Einführung der Bürgerversicherung. Insgesamt gibt der Bericht damit Hinweise für die Ausformulierung und Weiterentwicklung von Konzepten zur Einführung einer Bürgerversicherung, die Beschäftigteninteressen dezidiert in den Blick nehmen.

Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116741/1/hbs_arbp_284.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:284

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:284