EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Widening Participation-Maßnahmen und Outreach-Programmes für non-traditional Students in England

Sonja Grabowsky, Ingrid Miethe and Dani Kranz

No 294, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: In England studieren im Vergleich zu Deutschland ungleich mehr 'Non-traditional students', also Studierende, die kein (englisches) Abitur haben, an den Universitäten. Warum ist das so und wie werden diese Studierenden im Rahmen von 'Widening Participation-Maßnahmen' für ein Universitätsstudium gewonnen? Wo setzen die englischen Förderprogramme ('Outreach-Programmes') an und welche sind erfolgreich? Diesen Fragen geht die Expertise nach und beleuchtet diesbezüglich das englische Universitätssystem kritisch in einem soziohistorischen Kontext. Es wird aufgezeigt, welches Netz von Aktivitäten die Thematik 'Widening Participation' in England umfasst, Stärken und Schwächen dieser Ansätze werden aufgezeigt und Anregungen für das deutsche Hochschulsystem gegeben.

Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116751/1/hbs_arbp_294.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:294

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:294