Betriebliche Konsequenzen der Arbeitssucht
Sabine Wolf and
Stephan Meins
No 72, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Das Projekt verfolgt zwei Hauptaufgaben: Erstens wurde eine Erhebung über bestehende Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen zum Umgang mit Suchterkrankungen und zur Gesundheitsförderung durchgeführt und zweitens haben Gespräche mit Experten verschiedener betrieblicher Gruppen an Hand von Leitfadeninterviews stattgefunden. Die Experteninterviews sollten Aufschluss darüber geben, wie die Problematik psychischer Belastungen eingeschätzt wird, welchen Stellenwert die betriebliche Gesundheitsförderung hat und welche Branchen und Berufsgruppen besonders von Arbeitssucht betroffen sind.
Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116530/1/hbs_arbp_072.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:72
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().