Grundbildung in Eisenbahnverkehrsunternehmen: Ergebnisse des Projektes "Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabe im Schienenverkehr - durch Grundbildung Potentiale heben!"
Sandra Saeed,
Uwe Kühnert and
Anja Gerhardt
No 41, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Im Schienenverkehr gibt es eine Reihe von Tätigkeitsbereichen in denen geringqualifizierte Beschäftigte ohne einschlägige Ausbildung eingesetzt werden. Durch veränderte Arbeitsanforderungen und -abläufe (z.B. die Übermittlung von Arbeitsanweisungen mittels Tablet) werden neue Anforderungen im Umgang mit digitalen Endgeräten und an die Lese- und Schreibkompetenz der Beschäftigten gestellt. Damit Beschäftigte mit beschränkter Lese- und Schreibkompetenz ihrer Arbeit weiterhin nachgehen können, sind tätigkeitsbezogene, niedrigschwellige Angebote der Grundbildung erforderlich, durch die auch eine Grundlage für die erfolgreiche Teilnahme an weiter Qualifizierung geschaffen wird. Die Studie diskutiert auf Basis der Untersuchung von fünf Betrieben im Schienenverkehr Bedarf und Ansatzpunkte.
Keywords: Grundbildung; Schienenverkehr; geringqualifizierte Beschäftigte; Lese- und Schreibkompetenz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215972/1/hbs-fofoe-wp-041-2017.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:041
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().