Einstellung und soziale Lebenslage: Eine Spurensuche nach Gründen für rechtspopulistische Orientierung, auch unter Gewerkschaftsmitgliedern
Richard Hilmer,
Bettina Kohlrausch,
Rita Müller-Hilmer and
Jérémie Gagné
No 44, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Was bewegt die Bürgerinnen und Bürger? Wie sehen und bewerten sie ihre Lebenssituation, und welchen Einfluss hat das auf ihre Einstellungen, Wertorientierung und ihre politische Nähe zu rechtspopulistischen Parteien? Die Untersuchung gibt auf Basis einer Befragung unter ca. 5000 Bürgerinnen und Bürgern Auskunft über die politische Grundstimmung in der Bevölkerung im Januar 2017, benennt Ursachen für die Nähe zum Rechtspopulismus sowie Faktoren, die eine demokratische und partizipative Haltung ausmachen. Ein Fokus liegt auf der Rolle der Arbeitswelt für die politische Orientierung und der Frage, inwiefern Gewerkschaftsmitglieder Besonderheiten mit Blick auf Gerechtigkeitsfragen am Arbeitsplatz aufweisen.
Keywords: Rechtspopulismus; politisches System; Sozialvertrauen; Lebenslage; Gerechtigkeit; Arbeitswelt (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215975/1/hbs-fofoe-wp-044-2017.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:044
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().