Wie viele und welche Wohnungen fehlen in deutschen Großstädten? Die soziale Versorgungslücke nach Einkommen und Wohnungsgröße
Andrej Holm,
Henrik Lebuhn,
Stephan Junker and
Kevin Neitzel
No 63, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Steigende Mieten und hohe Wohnkosten sind in deutschen Großstädten für viele Einwohner ein gravierendes Problem. Die Haushalte sind je nach Einkommenssituation und Haushaltsgröße in unterschiedlichem Maße von der Wohnproblematik betroffen. Dieser Bericht gibt für 77 deutsche Großstädte Auskunft darüber, wie viele Wohnungen zu welchen Mietpreisen fehlen. Die soziale Versorgungslücke in der Summe aller Großstädte lag im Jahr 2014 bei rund 1,9 Millionen Wohnungen. Es fehlen vor allem Wohnungen mit Mietpreisen zwischen vier und sechs Euro pro Quadratmeter (Nettokaltmiete), um alle Haushalte nach Einkommenshöhe und Haushaltsgröße mit angemessen großem und leistbarem Wohnraum zu versorgen.
Keywords: Wohnraum; Miete; Wohnungen; Großstädte; Versorgungslücke (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215993/1/hbs-fofoe-wp-063-2018.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:063
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().