EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Europäisierungseffekte in der Übergangsgestaltung: Fallstudie Schleswig-Holstein

Beatrix Niemeyer

No 67, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Das Working Paper entstand im Kontext des Projekts "Europäisierungseffekte in der Übergangsgestaltung". Anhand zweier Fallbeispiele wurde untersucht, wie sich Strukturen des schleswig-hosteinischen Bildungssystems im Kontext der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) verändern und inwieweit Veränderungen als Folge europäischer Bildungs- und Beschäftigungspolitik begriffen werden können. Veränderungen lassen sich zum einen in der und durch die Verwaltung von ESF-Mitteln identifizieren (z. B. durch die Einführung von Kontroll- und Evaluationsinstrumenten), zum anderen in der Ausgestaltung der Übergangsförderung, wobei jedoch landesspezifische "Pfadabhängigkeiten" fortwirken.

Keywords: Übergangssystem; ESF; Schleswig-Holstein; Europäischer Sozialfonds (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215997/1/hbs-fofoe-wp-067-2018.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:067

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:067