Tarifvertragliche Regulierung sozialer Sicherung: Deutschland und Österreich im Vergleich
Norbert Fröhler and
Thilo Fehmel
No 76, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die anhaltende Transformation des Sozialstaats ist mit einer Bedeutungszunahme tarifvertraglicher Regulierung von sozialer Sicherung verbunden. Die Studie bietet erstmals einen umfassenden Überblick über Stand und Entwicklung von tariflicher Sozialpolitik in Deutschland und Österreich. Die Untersuchung umfasst die Regelungsfelder Alter, Gesundheit, Pflege, Erwerbslosigkeit und Vereinbarung von Erwerbs- und Sorgearbeit. Im Zentrum der Analyse stehen das Baugewerbe, die chemische Industrie, der Einzelhandel und das private Bankgewerbe.
Keywords: Sozialpolitik; Tarifvertrag; Entgelt; Arbeitszeit; Altersversorgung; Gesundheit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216004/1/hbs-fofoe-wp-076-2018.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:076
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().