KinderpflegerIn, AltenpflegehelferIn - und dann? Weiterbildung zur Fachkraft und Berufstätigkeit
Katrin Otremba and
Gina Walcher
No 88, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Aufbauend auf der Studie "HauptschülerInnen auf dem Weg zur Erzieherin und Alternpflegerin" wurde in einer dritten Befragungswelle der weitere Berufs- und Bildungsweg der AltenpflegehelferInnen und KinderpflegerInnen untersucht. Die einmal eingeschlagenen Wege haben sich verstetigt. Diejenigen, die eine Erwerbstätigkeit im Berufsfeld aufgenommen haben ("Stayer") setzen diesen ebenso fort wie "Mover", die eine Ausbildung zur Fachkraft aufgenommen haben. Das Potential derjenigen, die Interesse an einer Fachkraftausbildung haben, wird noch nicht ausgeschöpft. Als hinderlich zeigen sich u. a. befristete Arbeitsverträge, die fehlende Ausbildungsvergütung bei der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher und die fehlende Anrechnung von Ausbildungsinhalten.
Keywords: Altenpflege; Erziehung; Weiterqualifizierung; Fachkraft; Bildung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216013/1/hbs-fofoe-wp-088-2018.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:088
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().