Der Social Impact Bond - Konzept und Implementierung: Ein neuer Weg der Finanzierung sozialer Dienste
Monika Burmester and
Norbert Wohlfahrt
No 89, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Impact Investing ist im Bereich sozialer Dienste eine Entwicklung von wachsender Bedeutung. Social Impact Bonds sind dabei ein wichtiges Instrument der wirkungsorientierten Finanzierung durch private Kapitalgeber. Das vorliegende Arbeitspapier betrachtet den Prozess der Etablierung und Umsetzung von Social Impact Bonds in verschiedenen europäischen Ländern, analysiert unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Finanzierung und fragt nach den Auswirkungen auf das Gesamtsystem sozialer Dienste.
Keywords: Soziale Dienste; Finanzierung; Social Impact Bond; Wirkungsmessung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216014/1/hbs-fofoe-wp-089-2018.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:089
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().