EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeit nach dem Boom in der Bundesrepublik Deutschland. Industrielle Konflikte und gesellschaftliche Debatten: Materialien für den Geschichtsunterricht

Arne Hordt and Jörg Neuheiser

No 90, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Deutsche Geschichte nach 1945 beschränkt sich nicht auf Wirtschaftswunder, Kal-ten Krieg und Wiedervereinigung. Vor allem die Themen Alltags- und Arbeitsge-schichte werden im Unterricht vernachlässigt. Das Working Paper bietet kopierfähiges Material zu den Themen Arbeitslosigkeit/Arbeitszeitverkürzung, Arbeitskämpfe und Migration in der Arbeitswelt für den Einsatz in der Sekundarstufe I und II. Einführende Darstellungen werden durch wissenschaftspropädeutische Fragestellungen und Quellen ergänzt. Im Heft geht es um Arbeitslosigkeit/Verteilung von Arbeit (35-Stunden-Woche), Strukturwandel (Kampf um Rheinhausen), Schließungen durch die Treuhand (Hungerstreik Bischofferode) und Migration in der Arbeitswelt ("Türkenstreik" bei Ford und Wallrafs "Ganz unten").

Keywords: Streik; Gastarbeiter; Gewerkschaft; Arbeitslosigkeit; Strukturwandel (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216015/1/hbs-fofoe-wp-090-2018.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:090

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:090