EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufbau der DGB-Bezirke in Ostdeutschland, 1990-1995: Eine Literaturstudie

Johanna Wolf

No 112, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die erste Hälfte der 1990er Jahre stellte für die gewerkschaftliche Arbeit des DGB in Ostdeutschland eine mit vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen verbundene Phase des Neuaufbaus von Strukturen dar, wobei der Aktivitätsbereich über die in Westdeutschland wahrgenommenen Aufgaben hinausging. Der Literaturbericht liefert einen Überblick zu Archiv- und Bibliotheksbeständen der ostdeutschen DGB-Bezirke und entwickelt daraus zukünftige Forschungsfragen. Er nimmt Bezug auf die Rolle der Gewerkschaften und ihre größten Herausforderungen im Einheits- und Transformationsprozess und beschreibt die Etablierung gewerkschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Mitbestimmungsstrukturen. Er verdeutlicht die Notwendigkeit, die westdeutsch geprägte Sicht auf Transformation und gewerkschaftlichen Neuaufbau zu ergänzen.

Keywords: DGB; Ostdeutschland; Transformation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216036/1/hbs-fofoe-wp-112-2018.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:112

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:112