Die Erfassung fehlender Fungibilität bei der Unternehmensbewertung
Maximilian Römhild
No 2009-2, Hohenheimer Schriften: Rechnungswesen - Steuern - Wirtschaftsprüfung from University of Hohenheim, Department of Business Administration
Abstract:
Die Erfassung fehlender Fungibilität bei der Unternehmensbewertung gestaltet sich schon seit langen als problematisch. Der folgende Beitrag zeigt zunächst, daß fehlende Fungibilität einen Einfluß auf den Wert eines Unternehmens hat. Dies erfolgt aus drei Perspektiven: einer theoretischen, einer empirischen und einer juristischen. Daran anschließend werden mögliche Verfahren zur Quantifizierung dieses Werteeinflusses dargestellt und diskutiert.
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/45010/1/644377763.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hohrsw:20092
Access Statistics for this paper
More papers in Hohenheimer Schriften: Rechnungswesen - Steuern - Wirtschaftsprüfung from University of Hohenheim, Department of Business Administration Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().