Wismar Discussion Papers
From Hochschule Wismar, Wismar Business School
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 01/2025: Generische Tourenpläne

- Harald Mumm
- 03/2024: The South Caucasian transport corridor: A new Eurasian transport option

- Prause, Gunnar (Ed.)
- 02/2024: Concepts for the IT infrastructure at a university of applied sciences using the example of data management in the EU project DIVAGRI: Interdisciplinary tasks of business informatics in the areas data management, data quality management and service-oriented IT

- Rüdiger Steffan, Thomas Kästner, Roland Hinz, Julia Matela, Paul Facklam, Lothar Vigelahn and Sebastien Clerc-Renaud
- 01/2024: The maritime perspective of Africa

- Prause, Gunnar (Ed.)
- 02/2023: Die Fallgruppen der aktienrechtlichen Vorstandshaftung im internationalen Compliance-Management

- Julian Reeh
- 01/2023: Investigating the inflation-output-nexus for the euro area: Old questions and new results

- Dieter Gerdesmeier, Hans-Eggert Reimers and Barbara Roffia
- 02/2022: Einflussanalyse des Dow Jones Sustainability Europe Index auf den Unternehmenswert: Eine Ereignisstudie

- Philipp Franzen
- 01/2022: Organisationen im Spannungsfeld zwischen der VUCA-Umwelt und Nachhaltigkeit: Wechselwirkungen zwischen CSR und organisationaler Resilienz

- Johanna Oster
- 03/2021: Decision Model and Notation - ein Vergleich von Software für die Lehre

- Christian Grau and Uwe Lämmel
- 02/2021: Genossenschaften und Nachhaltigkeit

- Günther Ringle
- 01/2021: Ermittlung der kürzesten Fahrstrecke für das Fahrzeugroutenproblem mit Zeitfenstern bei großer Ortsanzahl

- Harald Mumm
- 09/2020: Der Weg zum inklusiven Campus: Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Verbesserung der Barrierefreiheit an Hochschulen in Baden-Württemberg

- Nicki Lukas Erdmann
- 08/2020: IT-Betreuung für berufliche Schulen: Konzeptionierung des Einsatzes digitaler Medien

- Tim-Michael Kretzschmar
- 07/2020: Perspektiven des genossenschaftlichen Kooperationsmodells

- Günther Ringle
- 06/2020: Umsetzung der Inklusion hörbeeinträchtigter Studierender in deutschen Hochschulen

- Alica Weckwert
- 05/2020: Ermittlung der minimalen Touranzahl für das Fahrzeugroutenproblem mit Zeitfenstern bei kleiner Fahrzeugkapazität und großer Ortsanzahl

- Harald Mumm
- 04/2020: Deficiencies of international investment law: What chances for "critical lawyers" to civilize global value chains and/or to transform the status quo of the economic world order?

- Friederike Diaby-Pentzlin
- 03/2020: Automatisches Validieren von Meldedaten der EU-Bankenaufsicht

- Martin Seip
- 02/2020: Hybrider Ansatz zur Lösung des Fahrzeugroutenproblems mit Zeitfenstern bei großen Ortsanzahlen

- Harald Mumm
- 01/2020: Einführung eines Wissensmanagements in kleinen und mittleren Unternehmen am Beispiel der Stadtwerke Wismar GmbH

- Luisa Lore Ahlers
- 02/2019: Das genossenschaftliche Identitätsprinzip: Anspruch und Wirklichkeit

- Günther Ringle
- 01/2019: Deutsche Bank AG und Commerzbank AG: Neubewertung der Unternehmen im Rahmen einer potenziellen Bankenfusion

- Astrid Massow
- 07/2018: Didaktischer Zugang zur Theorie und Praxis moderner Softwarebibliotheken (Frameworks) für die Unternehmensforschung (OR)

- Harald Mumm
- 06/2018: Unravelling the secrets of euro area inflation: A frequency decomposition approach

- Dieter Gerdesmeier, Barbara Roffia and Hans-Eggert Reimers
- 05/2018: Empirische Studie zum Messeverhalten von kleinen und mittleren Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern

- Katrin Schmallowsky and Christian Feuerhake
- 04/2018: Nutzen und Nutzung von E-Learning-Angeboten im Präsenzstudium: Analyse von Daten des Moduls Investition

- Claudia Walden-Bergmann
- 03/2018: Betriebswirtschaftliche Einsatzmöglichkeiten von Cognitive Computing

- Andreas Kneule
- 01/2018: Verfremdung der Genossenschaften im Nationalsozialismus: Gemeinnutzvorrang und Führerprinzip

- Günther Ringle
- 03/2017: Atlas optimaler Touren

- Harald Mumm
- 02/2017: Einsatz von Wiki-Systemen im Wissensmanagement

- Florian Knebel and Uwe Lämmel
- 01/2017: Momentumeffekt: Eine empirische Analyse der DAXsector Indizes des deutschen Prime Standards

- Benjamin Reimers
- 03/2016: IT-basiertes Wissensmanagement

- Uwe Lämmel
- 02/2016: Die soziale Funktion von Genossenschaften im Wandel

- Günther Ringle
- 05/2015: "Auslandsinvestitionsrecht und Entwicklungspolitik: Derzeitiges bloßes internationales Investitionsschutzrecht vertieft Armut". Tückische Widersprüche, falsche Grundannahmen - Beispiele Investitionen in Land, Landmanagementreform in Ghana

- Friederike Diaby-Pentzlin
- 04/2015: Der II. Hauptsatz der Thermodynamik, die Philosophie und die gesellschaftliche Praxis: Eine Neubetrachtung

- Herbert Müller
- 03/2015: Semantisches Wiki und Topic-Map-Visualisierung

- Jan Bublitz and Uwe Lämmel
- 02/2015: Unternehmensbewertung mit Monte-Carlo-Simulationen

- Katrin Schmallowsky
- 01/2015: Consumer and asset prices: Some recent evidence

- Dieter Gerdesmeier, Hans-Eggert Reimers and Barbara Roffia
- 04/2014: "Alkoholmissbrauch, Alkoholabhängigkeit": Begrifflichkeit, Epidemiologie, Therapie

- Barbara Bojack
- 03/2014: Genossenschaftliche Solidarität auf dem Prüfstand

- Günther Ringle
- 02/2014: "Das große Ziel immer im Auge behalten": Sportimmanente Indikatoren des Trainerstils von Jürgen Klopp - Transfermöglichkeiten für Führungskräfte in Genossenschaftsbanken

- Stefan Voll and Daniel Alt
- 01/2014: Na, altes Haus? - Stadt und Umland im Wandel. Planungs- und Entwicklungsinstrumente mit demografischer Chance. Konferenz der Hochschule Wismar am 14. Okt. 2013 in Schwerin

- Bernier, Antje (Ed.)
- 05/2013: Remarks on the euro crisis

- Hans-Eggert Reimers
- 04/2013: Analyse der Effizienz einzelner Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes in der Transportlogistik

- Frederik Schirdewahn
- 03/2013: Auf der Suche nach der 'richtigen' Mitgliederförderung

- Günther Ringle
- 02/2013: Landesbaupreis für ALLE? 1. Fortsetzung - Analyse der Barrierefreiheit von Objekten des Landesbaupreises Mecklenburg-Vorpommern 2010/2012

- Antje Bernier, Katharina Kahrs and Anne-Sophie Woll
- 01/2013: Testing for the existence of a bubble in the stock market

- Dieter Gerdesmeier, Hans-Eggert Reimers and Barbara Roffia
- 08/2012: Optimale Lösungen von Tourenoptimierungsproblemen mit geteilter Belieferung, Zeitfenstern, Servicezeiten und vier LKW-Typen

- Harald Mumm
- 07/2012: Werte der Genossenschaftsunternehmen: 'Kultureller Kern' und neue Werte-Vorstellungen

- Günther Ringle
- 06/2012: Early warning indicator model of financial developments using an ordered logit

- Hans-Eggert Reimers