Das Eigenkapitalverständnis des IASB
Christin Possehl
No 03/2006, Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School
Abstract:
Aufgrund einer im Jahr 2002 erlassenen EU-Verordnung sind kapitalmarktorientierte Konzernmutterunternehmen seit dem 01.01.2005 zur Bilanzierung nach IFRS verpflichtet (vgl. Littkemann/Schulte/Kraft 2005: 285). Auch nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen haben aufgrund von Wahlrechten in der Verordnung die Möglichkeit, ihre Konzern- und Einzelabschlüsse freiwillig nach IFRS aufzustellen. Dadurch gerät die internationale Rechnungslegung mehr und mehr auch in das Betrachtungsfeld mittelständischer Unternehmen. Vor diesem Hintergrund versuchte diese Arbeit zu klären, inwieweit die IFRS auch für mittelständische Unternehmen anwendbar sind. Die Untersuchung hat ergeben, dass die auf die Informationsbedürfnisse der Anteilseigner kapitalmarktorientierter Unternehmen ausgerichteten IFRS auch diverse Vorteile für mittelständische Unternehmen bieten (vgl. Winkeljohann/ Ull 2004: 430).
JEL-codes: K22 M41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23335/1/0603_Possehl.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hswwdp:032006
Access Statistics for this paper
More papers in Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().