EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmensnachfolge als Ratingkriterium

Jost W. Kramer

No 15/2005, Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School

Abstract: Wenngleich die genaue Zahl der mittelständischen Unternehmen in Deutschland durchaus umstritten ist, so wird doch auf jeden Fall zunächst einmal der Handlungsbedarf im Bereich der Unternehmensnachfolge deutlich. Denn nahezu jede Übernahme eines bestehenden Unternehmens erfordert ein Finanzierungskonzept, das angesichts des erforderlichen Volumens in den meisten Fällen neben Eigenmitteln des Übernehmenden auch Fremdkapital berücksichtigen muss. Spätestens dann, wenn dieses Fremdkapital durch Banken aufgebracht werden soll, wird die Ratingproblematik auch und gerade bei Unternehmensnachfolgen deutlich sichtbar. Diese Problematik genauer zu analysieren und die Konsequenzen für die verschiedenen Beteiligten herauszuarbeiten ist Ziel der nachfolgenden Überlegungen und Ausführungen.

JEL-codes: M10 M13 M54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23323/1/0515_Kramer.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hswwdp:152005

Access Statistics for this paper

More papers in Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hswwdp:152005