Softwarearchitektur eines Fahrrad-Computer-Simulators
Harald Mumm
No 17/2005, Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School
Abstract:
Das Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der Softwarearchitektur des im Heft 6 (2005) der Wismarer Diskussionspapiere (s. [1]) vorgestellten Simulators für einen einfachen Fahrradcomputer. Diese Darstellung kann für alle diejenigen interessant sein, die Simulatoren für Geräte entwickeln, in denen Neumann-Maschinen zur Anwendung kommen. Simulatoren werden z.B. für Produktstudien eingesetzt, um Entwicklungskosten einzusparen. Neumann-Maschinen finden in fast allen modernen Produkten, wie z.B. in Chipkarten, in Telefonen, in Steuerungsteilen für Heizungsanlagen, in Digitalkameras uvm. ihren Einsatz. Im Rahmen des aktuellen Forschungsthemas der Wirtschaftsinformatik "Pervasive Computing" werden Neumann-Maschinen zukünftig auch in jedem Füllfederhalter und in jeder Zigarette zu finden sein.
JEL-codes: Z00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23325/1/0517_Mumm.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hswwdp:172005
Access Statistics for this paper
More papers in Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().