Handelspolitik in der Europäischen Gemeinschaft: Institutioneller Rahmen, Verhältnis zur Binnenmarktpolitik und Rolle in der Weltwirtschaft
Georg Koopmann
No 279, HWWA Discussion Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWA)
Abstract:
Das Papier untersucht die Arbeitsweise der Handelspolitik in der Europäischen Gemeinschaft, den Zusammenhang zwischen Binnen- und Außenmarktpolitik und weltwirtschaftliche Implikationen der EG-Handelspolitik auf verschiedenen Ebenen. Es wird gezeigt, dass die gemeinsame Handelspolitik weitgehend Reflex der Binnenmarktpolitik ist, aber nicht zur Abschottung des Binnenmarktes geführt hat. Auch das Bestreben der EG, die multilaterale handelspolitische Agenda zu erweitern, entspricht der Binnenmarktlogik, doch würde der WTO damit ein Bärendienst erwiesen.
Keywords: Internationale Wirtschaftsordnung; Handelspolitik; wirtschaftliche Integration (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F02 F13 F15 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/19251/1/279.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwadp:26271
Access Statistics for this paper
More papers in HWWA Discussion Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().