HWWA Reports
From Hamburg Institute of International Economics (HWWA) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 268: Crossing the borders: The structure of transnational corporate activities

- Ingrid Amann and Niels Anger
- 267: Developing a methodology for assessing the sustainable development impact of small scale CDM hydropower projects

- Dominik Schmitz
- 265: Polsko-niemiecki obszar przygraniczny w roku 2020 - Scenariusz rozwoju i zalecenia odnośnie jego realizacji (Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahre 2020 - Entwicklungsszenario und Handlungsempfehlungen)

- Konrad Lammers, Annekatrin Niebuhr, Andreas Polkowski, Silvia Stiller, Anna Hildebrandt, Marcin Nowicki, Przemysław Susmarski and Maciej Tarkowski
- 264: The Clean Development Mechanism, sustainable develpment and its assessment

- Martin Burian
- 263: Analysen und Entwicklungstrends für den deutsch-polnischen Grenzraum

- Konrad Lammers, Annekatrin Niebuhr, Andreas Polkowski, Silvia Stiller, Anna Hildebrandt, Marcin Nowicki, Przemysław Susmarski and Maciej Tarkowski
- 262: Der deutsch-polnische Grenzraum im Jahre 2020: Entwicklungsszenario und Handlungsempfehlungen

- Konrad Lammers, Annekatrin Niebuhr, Andreas Polkowski, Silvia Stiller, Anna Hildebrandt, Marcin Nowicki, Przemysław Susmarski and Maciej Tarkowski
- 260: Konjunktur 2006: Robuste Weltwirtschaft-Deutschland holt auf

- Günter Weinert, Eckhardt Wohlers, Michael Bräuninger, Christiane Brück, Jörg Hinze, Norbert Kriedel, Klaus Matthies and Alkis Otto
- 259: From GHGs abatement potential to viable CDM projects: The case of Cambodia, Lao PDR and Vietnam

- Dang Hanh, Axel Michaelowa and Friso de Jong
- 258: Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2005

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
- 257: Netzzugang und Wettbewerb bei Briefdiensten

- Jörn Kruse and Andreas Liebe
- 256: Gewaltsame Konflikte in Entwicklungsländern: Ursachen und Maßnahmen zur Vermeidung

- Karl-Wolfgang Menck
- 255: Equitable distribution of CDM projects among developing countries

- Alan Silayan
- 254: Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2005

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
- 253: Gas flaring reduction in the Indonesian oil and gas sector: Technical and economic potential of Clean Development Mechanism (CDM) projects

- Gustya Indriani
- 252: Ökologische und wettbewerbliche Wirkungen der Übertragungs- und der Kompensationsregel des Zuteilungsgesetzes 2007 auf die Stromerzeugung

- Sven Bode, Lothar Hübl, Joey Schaffner and Sven Twelemann
- 251: Konjunktur 2005: Weltwirtschaft bleibt auf Expansionskurs - Deutschland hinkt hinterher

- Günter Weinert, Eckhardt Wohlers, Christiane Brück, Eva-Ulrike Feldkord, Jörg Hinze, Kai Kirchesch and Klaus Matthies
- 250: Demographischer Wandel in Norddeutschland: Konsequenzen und Handlungsbedarf

- Annekatrin Niebuhr and Silvia Stiller
- 249: German FDI in Latin America and Caribbean in the wake of the crisis

- Rolf Jungnickel
- 248: Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2004

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
- 247: EU-enlargement, migration and trafficking in women: The case of South Eastern Europe

- Tanja El-Cherkeh, Elena Stirbu, Sebastian Lazaroiu and Dragos Radu
- 246: Competition, cultural variety and global governance: The case of the Egyptian audiovisual system

- Ahmed Ghoneim
- 245: Selected principles, elements and experiences of privatisation in Germany

- Karl Fasbender
- 244: The Clean Development Mechanism

- Felicia Müller-Pelzer
- 243: Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2004

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
- 242: Pitfalls of "automatic" donor co-ordination: The Malawi experience 2000 - 2004

- Michael Krakowski
- 241: Poverty Reduction Strategy Papers in Lateinamerika: Nicaragua

- Michael Krakowski
- 240: Aufschwung mit Risiken - Konjunktur 2004

- Günter Weinert, Eckhardt Wohlers, Christiane Brück, Eva-Ulrike Fieber, Jörg Hinze, Kai Kirchesch and Klaus Matthies
- 239: Die Position Norddeutschlands im internationalen Innovationswettbewerb

- Dietmar Keller, Annekatrin Niebuhr and Silvia Stiller
- 238: Transaction costs of CDM projects in India: An empirical survey

- Matthias Krey
- 237: Removing barriers for renewable energy CDM projects in India and building capacity at the state level

- N. Yuvaraj Dinesh Babu and Axel Michaelowa
- 236: Competition, cultural variety and global governance: The case of the UK audiovisual system

- Gillian Doyle and Matthew Hibberd
- 235: Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2003

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
- 234: Audiovisual policies and international trade: The case of Italy

- Simona Andreano and Lelio Iapadre
- 233: The French audiovisual policy: Impact and compatibility with trade negotiatins

- Emmanuel Cocq and Patrick Messerlin
- 232: Competition, cultural autonomy and global governance: The audio-visual sector in Germany

- Grischa Perino and Günther Schulze
- 231: Methodological problems of FDI statistics in accession countries

- Christine Borrmann
- 230: Poverty reduction strategy papers in Latin America: The case of Bolivia

- Michael Krakowski
- 229: WTO rules in the audio-visual sector

- Americo Beviglia Zampetti
- 228: Canada - audiovisual policies: Impact on trade

- Keith Acheson and Christopher Maule
- 227: Audio-visual policies and international trade: The case of India

- Arpita Mukherjee
- 226: Labour market outcomes of education: Evidence for selected non-OECD countries

- Katharina Michaelowa and Marie Waller
- 225: Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2003

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
- 224: Zwischen Hoffen und Bangen - Konjunktur 2003

- Günter Weinert
- 223: Arbeitsmarktverhalten und Leistungsfähigkeit Hamburger Betriebe: Auswertung des IAB-Betriebspanels für Hamburg 2001

- Christine Borrmann and Dietmar Keller
- 222: Norddeutschland im Standortwettbewerb

- Annekatrin Niebuhr and Silvia Stiller
- 221: Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2002

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
- 220: Wie wirkungsvoll sind Sanktionen? Das Beispiel Südafrika

- Carsten Hefeker and Karl-Wolfgang Menck
- 219: Wirtschaftslage und Reformprozesse in Estland, Lettland und Litauen: Bericht 2002

- Peter Plötz and Andreas Polkowski
- 218: Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2002

- Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute
- 217: Der Beitrag des Internets für den Fortschritt und das Wachstum in Deutschland: Ökonomische Auswirkungen des Internets und der Gestaltung der Zugangspreise

- Heidi Cigan
|
Papers sorted by number 268 216
|