EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2001

Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute

No 207, HWWA Reports from Hamburg Institute of International Economics (HWWA)

Abstract: Nach Ansicht der Wirtschaftsforschungsinstitute, die am 10. April 2001 ihr Frühjahrsgutachten vorgelegt haben, wird die Dynamik der Weltwirtschaft in den kommenden Monaten verhalten sein. Zwar sind die Ölpreise gefallen, doch bestimmt die Abschwächung in den USA vorerst das weltwirtschaftliche Klima. Einer stärkeren Abkühlung wirkt im Euroraum die expansive Finanzpolitik entgegen. Zudem stützt in der ersten Jahreshälfte 2001 noch der niedrige Eurokurs. Die konjunkturelle Ankühlung in Deutschland hat sich auch auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt. Es wird im Jahr 2001 für Deutschland ein reales Bruttoinlandsprodukt von 2,1% und 2002 von 2,2% erwartet.

Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/32866/1/364122323.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwware:26057

Access Statistics for this paper

More papers in HWWA Reports from Hamburg Institute of International Economics (HWWA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hwware:26057