EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Automobilmarkt in Deutschland

Michael Bräuninger () and Daniel Schneider

No 1-15, HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)

Abstract: In Verbindung mit den Einbrüchen der Konjunktur in Deutschland im vierten Quartal 2008 und zu Beginn des Jahres 2009 ist ein deutlicher Rückgang der Automobilnachfrage in Deutschland zu verzeichnen. Neuzulassungszahlen brachen im Januar 2009 um 14,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat ein und spiegeln somit eine gedämpfte Nachfrage der Konsumenten wider. Im Folgenden soll geklärt werden, wie konjunkturabhängig die Automobilnachfrage in Deutschland ist und ob seit der Wiedervereinigung strukturelle Zusammenhänge zwischen der Konjunktur und Umsätzen der Automobilindustrie zu erkennen sind. Darüber hinaus soll geprüft werden, welchen Einfluss dabei die Automobilnachfrage auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland hat. Dazu werden die Beschäftigtenentwicklung am Standort Deutschland, die Exporte der deutschen Automobilindustrie und die Bedeutung von Auslandsnachfrage und Produktion in Betracht gezogen.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47663/1/663617294.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwipp:115

Access Statistics for this paper

More papers in HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hwwipp:115