EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Auswirkungen von Strompreiserhöhungen auf Preise, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit

Michael Bräuninger (), Jörg Hinze, Norbert Kriedel and Henning Vöpel

No 1-2, HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)

Abstract: Die seit Jahren kräftig steigenden Energie- und Strompreise in Deutschland haben zu einer intensiven Debatte über die Energiepolitik geführt. In bisherigen Analysen standen dabei entweder die Konsequenzen von Preissteigerungen der Primärenergieträger Öl und Gas oder die Ursachen der Preissteigerungen im Strombereich im Vordergrund. Diese Studie geht einen Schritt weiter und analysiert die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von Strompreissteigerungen. Diese haben zwar im Vergleich zu den Primärenergiepreissteigerungen insgesamt eine geringere Bedeutung, aber ihre Konsequenzen sind dennoch interessant, da Strompreise - anders als Energierohstoffpreise - wesentlich durch die nationale Politik beeinflusst werden. So entscheiden neben Steuern und Abgaben insbesondere die Wettbewerbssituation auf dem Strommarkt und die Regulierung der Netze über die Höhe der Strompreise.

Date: 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47713/1/663173574.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwipp:12

Access Statistics for this paper

More papers in HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hwwipp:12