EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklungsperspektiven für die Stadt Hamburg: Migration, Pendeln und Spezialisierung

Amelie Boje, Ingrid Ott and Silvia Stiller

No 1-24, HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)

Abstract: Im Rahmen des vorliegenden HWWI Policy Papers werden die potentiellen Auswirkungen steigender Transportkosten in ihre einzelnen Komponenten zerlegt und deren Effekte auf die zukünftige Entwicklung der Metropolregion Hamburg diskutiert. Von besonderer Bedeutung sind dabei Migration, Pendeln, ökonomischer Strukturwandel und regionale Spezialisierung. Es wird deutlich, dass diese Determinanten unterschiedlich von (steigenden) Transportkosten beeinflusst werden und dass letztendlich die Interaktion zwischen diesen Faktoren für die künftige ökonomische Struktur und den wirtschaftlichen Erfolg Hamburgs entscheidend ist. Aus Sicht der Privatpersonen sind vor allem Mobilitätskosten bedeutsam, wohingegen im Unternehmenskontext direkte und indirekte Effekte, die aus horizontalen und vertikalen Produktionsbeziehungen resultieren, entscheidungsrelevant sind.

Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47680/1/663637775.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwipp:124

Access Statistics for this paper

More papers in HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hwwipp:124