Die Zukunft der Luftfahrt in Indien
Franziska Biermann,
Michelle Bolten and
Michael Bräuninger ()
No 62, HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)
Abstract:
Nach Prognosen von Airbus werden sich die weltweiten Passagierkilometer von derzeit rund 5,5 Bio. RPK auf etwa 12 Bio. RPK im Jahr 2030 mehr als verdoppeln. Die Dominanz des Passagierverkehrs wird sich parallel in den asiatisch-pazifischen Raum verschieben. Sowohl im Passagier- als auch im Frachtflug bestehen auf dem indischen Luftfahrtmarkt noch erhebliche Potenziale, gemessen an der Bevölkerung und der Wirtschaftsleistung.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/54734/1/68055999X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwipp:62
Access Statistics for this paper
More papers in HWWI Policy Papers from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().