Wirtschaftsverkehre zwischen dem Hamburger Hafen und Polen - Perspektiven für die Entwicklung der Kammerunion Elbe/Oder (KEO)
Mark-Oliver Teuber,
Jan Wedemeier (),
Christina Benita Wilke and
Edesa Yadegar
No 20, HWWI Policy Reports from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)
Abstract:
Die Kammerunion Elbe/Oder ist ein grenzüberschreitender Zusammenschluss aus Wirtschaftskammern und Verbänden zur Stärkung der ökonomischen Leistungsfähigkeit der beteiligten Regionen. In dieser Union kooperieren 17 deutsche, 7 polnische und 10 tschechische Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern. Das Ziel der Initiative ist die gemeinsame Interessenvertretung der Unternehmen der Region auf nationaler und europäischer Ebene. Hierbei geht es insbesondere um die Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur im KEO-Raum. Durch eine weitreichende Verbesserung der Straßen- und Schienennetze sowie der Wasserstraßen sollen die Transport- und Transaktionskosten reduziert und hierdurch die wirtschaftliche Entwicklung sowie die grenzüberschreitende Vernetzung der Region vorangetrieben werden.
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-tre
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/111254/1/827512783.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwipr:20
Access Statistics for this paper
More papers in HWWI Policy Reports from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().