EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Biokraftstoffe und Nachhaltigkeit: Ziele, Probleme, Instrumente, Lösungen

Michael Bräuninger (), Leon Leschus and Henning Vöpel

No 5, HWWI Policy Reports from Hamburg Institute of International Economics (HWWI)

Abstract: Zwei Themen dominieren die derzeitige energiepolitische Debatte: der Klimawandel und die Versorgungssicherheit. Damit der Verkehrssektor bei zunehmender Mobilität von Personen und Gütern einen Beitrag zu diesen Zielen leisten kann, werden neben Maßnahmen, die an der Effizienz der Motoren, der Fahrzeugtechnik sowie dem Fahrverhalten ansetzen, zunehmend auch Biokraftstoffe als Alternative zu fossilen Kraftstoffen eingesetzt. Biokraftstoffe können einen Beitrag zur CO2-Reduktion im Verkehrssektor leisten und zugleich die Energieversorgungssicherheit erhöhen. Allerdings sind Biokraftstoffe höchst heterogen und tragen deshalb sehr unterschiedlich zur Erreichung der klima- und energiepolitischen Ziele bei. Darüber hinaus kann die Produktion von Biokraftstoffen in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion und auch in Konflikt zu anderen Nachhaltigkeitszielen, wie etwa dem Erhalt der Biodiversität, stehen. Es stellt sich daher die Frage, wie bei einem verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen in Zukunft trotzdem größtmögliche Nachhaltigkeit gewährleistet werden kann. Eine angemessene Beurteilung von Biokraftstoffen erfordert zu diesem Zweck zunächst eine detaillierte Analyse des CO2-Reduktionspotenzials und der Nachhaltigkeit über die gesamte Supply Chain, das heißt über alle Produktionsstufen vom Anbau bis zur Verwendung der Biokraftstoffe.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/46224/1/662824393.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwipr:5

Access Statistics for this paper

More papers in HWWI Policy Reports from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hwwipr:5