Wissen. HWWI (Teil A): Schlüsselressource Wissen: Ökonomische Relevanz und Trends. Berenberg Bank (Teil B): Herausforderungen aus der Sicht von Unternehmen und Investoren
Alkis Otto,
Ortrud Leßmann,
Silvia Stiller,
Cornelia Koller,
Julian Blohmke,
Ralf Dinter and
Jörn Quitzau
No 6, Strategy 2030 - Wealth and Life in the Next Generation from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) and Berenberg
Abstract:
Die Studie stellt verschiedene wissensrelevante Aspekte, wie Forschung und Entwicklung, Ausbildung und Arbeitsmarktchancen sowie regionale Unterschiede für Deutschland und im internationalen Kontext, dar. Dabei wird angesichts der sich weiter intensivierenden internationalen Arbeitsteilung angenommen, dass die Spezialisierung auf wissensintensive Wirtschaftsbereiche - der Strukturwandel zur "Wissenswirtschaft" - in den führenden Wirtschaftsnationen weiter voranschreiten wird, sofern die hierfür benötigten (hoch)qualifizierten Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/102543/1/728566907.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwist:6
Access Statistics for this paper
More papers in Strategy 2030 - Wealth and Life in the Next Generation from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) and Berenberg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().