Sicherheitsindustrie. HWWI (Teil A): Sicherheit – eine volkswirtschaftliche Perspektive. Berenberg Bank (Teil B): Die Sicherheitsindustrie – Geburt eines Wachstumsmarktes
Michael Bräuninger (),
Julia Freese,
Alkis Otto,
Cornelia Koller,
Wolfgang Pflüger and
Jörn Quitzau
No 7, Strategy 2030 - Wealth and Life in the Next Generation from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) and Berenberg
Abstract:
Sicherheit spielt für fast alle Menschen eine wichtige Rolle und stellt ein Grundbedürfnis dar. Kriminalität und Terror stellen die Bürger und den Staat daher vor die schwierige Herausforderung, eine richtige Abwägung zwischen Prävention und Abschreckung auf der einen Seite und Freiheit und ökonomischer Vernunft auf der anderen Seite vorzunehmen. Die Schwierigkeiten sind dabei vielfältiger Natur. Risiken und Kosten sind häufig schwer zu messen oder einzuschätzen. Zudem verändert sich das Umfeld, in dem Bürger und Sicherheitsbehörden agieren, stetig. Technische Entwicklungen wie PCs und das Internet bieten große Vorteile und Wohlstands gewinne, gleichzeitig ergeben sich dadurch neue Bedrohungen für Haushalte und Unternehmen durch die Cyber-Kriminalität. Doch auch bereits bekannte Bedrohungen aus den Bereichen der Kriminalität und des Terrorismus ändern im Zeitablauf ihr Gesicht und gewinnen teils an Bedeutung. Die vorliegende Studie erläutert, warum Sicherheit ein wertvolles Gut darstellt und welche Handlungsmöglichkeiten zum Umgang mit Risiken die ökonomische Theorie bietet. Danach werden die Entwicklungen der Vergangenheit, zukünftige Trends, Handlungsoptionen und ihre ökonomische Relevanz für ausgewählte Risiken diskutiert.
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/102544/1/728556138.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hwwist:7
Access Statistics for this paper
More papers in Strategy 2030 - Wealth and Life in the Next Generation from Hamburg Institute of International Economics (HWWI) and Berenberg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().