Ein Risikoausgleichsmodell für den Wettbewerb um Bestandskunden in der PKV
Martin Nell and
Stephan Rosenbrock
No 24, Working Papers on Risk and Insurance from University of Hamburg, Institute for Risk and Insurance
Abstract:
Die Diskussion über die Portabilität der Alterungsrückstellung in der deutschen Privaten Krankenversicherung (PKV) leidet unter dem Fehlen eines konkreten Modellrahmens. Hier setzt die vorliegende Arbeit an, indem erstmals ein Risikoausgleichsmodell zur Übertragung der Alterungsrückstellung formuliert wird. Das Modell ist kompatibel mit den bestehenden Methoden der PKV-Tarifkalkulation. Zentral ist dabei ein kollektiver Risikoausgleichsbetrag, der mit der Rechnungsgrundlage Grundkopfschaden in Verbindung steht. Auf der Grundlage des Risikoausgleichsmodells lässt sich konkreter weiterer Forschungsbedarf ableiten.
Date: 2008
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/54223/1/680541330.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hzvwps:24
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers on Risk and Insurance from University of Hamburg, Institute for Risk and Insurance Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().