EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Moderne Finanzinstrumente im Rahmen des Katastrophen-Risk-Managements: Basisrisiko versus Ausfallrisiko

Andreas Richter

No 3, Working Papers on Risk and Insurance from University of Hamburg, Institute for Risk and Insurance

Abstract: Ein wichtiges Problem bei der Versicherung und besonders der Rückversicherung von Katastrophenereignissen besteht in der Gefahr einer Kumulierung von Schäden beim einzelnen (Rück)Versicherer und dem damit verbundenen Ausfallrisiko. Als ein wirksames Instrument zur Bereitstellung von Katastrophendeckungen ohne Ausfallrisiko erweist sich bei entsprechender Ausgestaltung die Verbriefung von Versicherungsrisiken. Allerdings wird die Auszahlung der Deckung bei derartigen Transaktionen häufig an eine Zufallsgröße gebunden, die zwar mit den individuellen Schäden korreliert, aber nicht identisch ist. Sie wird dann im Allgemeinen kein perfektes Hedging-Instrument darstellen, sondern zu einem Basisrisiko führen. Dieser Beitrag untersucht, wie sich die Abwägung von Ausfall- beziehungsweise Kreditrisiko und Basisrisiko bei simultanem Einsatz von Versicherung und Risikoverbriefung auf optimale Risk-Management-Lösungen auswirkt. Es wird insbesondere der Einfluss des Kreditrisikos sowie der Möglichkeit zur Verbriefung von Versicherungsrisiken auf die Struktur idealer (Rück)Versicherungsarrangements untersucht.

Date: 2001
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/54217/1/680197397.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hzvwps:3

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers on Risk and Insurance from University of Hamburg, Institute for Risk and Insurance Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hzvwps:3