Eigentumsverhältnisse landwirtschaftlicher Betriebe und Unternehmen in Russland und in der Ukraine: Befragungsergebnisse aus den Regionen Nowosibirsk und Shitomir
Eberhard Schulze
No 18, IAMO Discussion Papers from Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO)
Abstract:
Die Zielstellung des Diskussionsbeitrages besteht darin, einen Überblick über die Eigentumsverhältnisse in der Landwirtschaft der Oblasts Nowosibirsk (Rußland) und Shitomir (Ukraine) zu erhalten, die Ergebnisse miteinander und mit aus anderen Oblasts vorliegenden Erkenntnissen zu vergleichen, um die ablaufenden Privatisierungs- und Umstrukturierungsprozesse besser verstehen zu können und davon ausgehend Schlußfolgerungen für die Weiterführung dieser Prozesse ziehen. Die Untersuchungen zeigen, daß in den beiden Oblasts die Verfügungsrechte der Anteilseigner am kollektiv-geteilten Eigentum beschränkt sind. Dabei bestehen in Abhängigkeit vom konkreten Verfügungsrecht zwischen den landwirtschaftlichen Großbetrieben zum Teil erhebliche Unterschiede. Jedoch ist in allen untersuchten Unternehmen der Verkauf von Boden und sonstigem landwirtschaftlichen Vermögen an andere natürliche und juristische Personen durch die Anteilseigner untersagt. Hingegen ist es, den gesetzlichen Regeln entsprechend, in allen Unternehmen gestattet, Bodenanteile an die ausscheidenden Personen zu übergeben, die eine Bauernwirtschaft gründen wollen. Im Oblast Nowosibirsk sprachen sich von 181 befragten Mitgliedern und Managern von Großbetrieben sowie Bauern 142 gegen den Kauf und Verkauf von Boden aus, allerdings nur die Hälfte der befragten Bauern. Der Bericht enthält ein Vielzahl weiterer Ergebnisse zu den Eigentumsverhältnissen und zur ökonomischen Situation der Großbetriebe, der Eigentümer von Nebenwirtschaften und der Bauernwirtschaften. Die Auseinandersetzungen um die Vergabe aller Verfügungsrechte über den Boden zwischen den liberalen Reformern um Präsident JELZIN und der Staatlichen Duma werden ausgehend von GAJDAR als Kampf um die Beseitigung oder Weiterexistenz der von MARX beschriebenen "asiatischen Produktionsweise" betrachtet. Es werden Vorschläge für eine schrittweise Weiterführung des Transformationsprozesses in der Landwirtschaft Rußlands unterbreitet.
Date: 1999
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/28549/1/271035218.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iamodp:14927
Access Statistics for this paper
More papers in IAMO Discussion Papers from Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().